Alle Lieferungen ab 50,00 Euro versandkostenfrei
Ausgezeichnet, ausgezeichnet!
Dieser Tokubetsu Junmai überzeugt durch erfrischende Säure, Klarheit und eine glatte Textur. Er kann warm und gekühlt genossen werden – und geht selbst neben einem Gänsebraten nicht unter. Seine Zitrus- und Fruchtaromen kommen genauso zur Geltung wie seine Toffee- und Pralinennoten.
Der Taiyozakari ist ein klarer und trockener Junmai Sake. Wenn man den Taiyozakari Junmai beschreiben möchte, dann klänge das in etwa so: Er hat im Antrunk elegante Zitrusnoten und verschmilzt im Mund zu leichten Toffee- und Pralinenaromen. Im Abgang erscheint dann wieder eine erfrischende Säure.
Man kann diesen herrlichen Sake-Vertreter warm und kalt genießen, er passt ausgezeichnet zu Gänsebraten und Spaghetti Bolognese.
Die Brauerei Taiyo-Shuzo liegt in der Niigata Region 300 Kilometer nördlich von Tokio und ist bekannt für ihre klaren und trockenen Sake. Junmai wird ausschliesslich aus Wasser, Reis und dem Koji Pilz hergestellt. Der verarbeitete Reis muss einen Poliergrad von mindestens 70% aufweisen, um zu einem Junmai Sake zu werden. Ein Tokubetsu Junmai, deutet einen höheren Poliergrad des Reises oder die Verwendung einer besonderen Reissorte an. Junmai bedeutet übrigens Purer Reis.
Da wir es hier mit einem Taiyozakari Tokubetsu Junmai zu tun haben, kann verraten werden, dass er einen Poliergrad von 60% hat und auf der Reissorte Gohyakumangoku basiert. Als Sieger des Kansake und Fine Sake Awards genießt der Taiyozakari Tokubetsu Junmai und natürlich die Brauerei Taiyo-Shuzo in Japan ein ganz besonderes Ansehen.
Kanpai! 乾杯 Prost!
Ausgezeichnet, ausgezeichnet!
Zitrusnoten, Praline, Toffee –––––– Reissorte: Gohyakumangoku
Dieser Tokubetsu Junmai überzeugt durch erfrischende Säure, Klarheit und eine glatte Textur. Er kann warm und gekühlt genossen werden – und geht selbst neben einem Gänsebraten nicht unter. Seine Zitrus- und Fruchtaromen kommen genauso zur Geltung wie seine Toffee- und Pralinennoten.